Quantcast
Channel: PC-SPEZIALIST Blog » multi-touch
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2

AOC e2239Fwt: Full HD TFT-Monitor mit LED Hintergrundbeleuchtung und Multi-Touch Funktion

$
0
0

Technik:

Der AOC e2239Fwt ist ein 54,7cm (21,5″) großer TFT-Monitor mit Multi-Touch Funktion. Mit zwei Fingern auf dem Bildschirm kann man so verschiedene Gesten ausführen, die bestimmte Funktionen innerhalb einer Software steuern. In Word ist damit beispielsweise eine Vergrößerung bzw. Verkleinerung des sichtbaren Dokuments zu erreichen. Der AOC MOnitor kann über HDMI an ein Notebook oder Desktop-PC angeschlossen werden und wird für die Touch-Funktion noch zusätzlich per USB verbunden. Wie bei allen Touch-Monitoren ist der Rahmen etwas dicker geraten, auch das Bildschirmglas wirkt so. Der Vorteil dabei ist: der ganze Monitor wirkt dadurch sehr robust und stabil. Er steht so sicher auf den beiden v-förmig gestalteten Standfüßen, dass man ohne Bedenken auf dem Bildschirm herumklicken und –wischen kann. Das Bild des AOC e2239Fwt ist leider nur über HDMI im sehr guten Bereich. Schließt man den Monitor über einen VGA-Anschluss an, können kleinere Schriftgrößen ein wenig verwischen. Dies ist ärgerlich, wenn man einen etwas älteren Desktop-PC oder ein älteres Notebook ohne HDMI-Anschluss besitzt. Durch den HDMI-Anschluss wird auch der Sound an den Monitor übertragen. Die Qualität liegt allerdings nur ganz leicht über der von Notebooklautsprechern, das Ergebnist ist ein wenig blechern und basslos.

AOC e2239Fwt: Schön designter Monitor mit Multi-Touch

Sowohl die Touch-Funktion als auch die Bildqualität über HDMI sind als sehr gut zu bezeichnen, das Bild des Monitors ist sehr ruhig, durch die Full HD Auflösung von 1920 x 1080 p und die LED-Hintergrundbeleuchtung hat man ein kontrastreiches und gleichzeitig gestochen scharfes Bild mit naturgetreuen Farben und sehr wenig Bildrauschen. Der Kontrastwert wird mit der astronomisch hohen Zahl von 20.000.000 : 1 angegeben, hierbei handelt es sich um einen dynamischen Kontrastwert, der auch nur deswegen möglich ist, weil LEDs mit im Spiel sind und dabei helfen, das Bild entsprechend abzudunkeln oder aufzuhellen. Die Reaktionszeit liegt bei 5 ms, was dem Standardwert entspricht. Schnelle Bewegungen und HD-Videos sind trotzdem nicht verwischt oder verwaschen. Der Bildschirm ist glänzend, aber die Fingertapser sieht man bei angeschaltetem Bildschirm gar nicht und bei ausgeschaltetem Bildschirm nur leicht. Schon eher sind da Fingerabdrücke auf dem Plastikrahmen zu erkennen. Über rechts im Rahmen eingelassene Touch-Tasten wird das Menü bedient, aber auch wie bei anderen Herstellern mit diesem Konzept ist die Bedienung etwas fummelig und verwirrend, wenn man den Umgang damit nicht gewohnt ist.

Im Lieferumfang ist erfreulicherweise ein HDMI-Kabel enthalten und der Aufbau des Monitors sowie die Inbetriebnahme geht sehr leicht vonstatten. Nach dem Anschalten braucht der Monitor gerade mal nach eigener Messung nur gute 4 Sekunden um ein Bild zu zeigen.

Erfahrungsbericht Multi-Touch-Funktion:

Mit einem Multi-Touch Monitor umzugehen, muss man erst einmal lernen. Man muss erst einmal lernen, dass man nicht rechts oder links zur Maus greift, man muss sich erst einmal umgewöhnen, direkt auf dem Bildschirm zu schieben, zu klicken und zu öffnen. All das, was man schon seit Ewigkeiten mit dem Mauszeiger gemacht hat, kann man nun (endlich) mit dem Finger auf dem Bildschirm machen. Tablet-PCs und Smartphones machen es vor: Inzwischen steigen die Umsätze dieser Artikel mit Touchscreens so in den Himmel, dass ich mich frage, wann dies einmal für größere Bildschirme ebenfalls passieren wird. Klar, die sind nicht mobil, das ist der Unterschied, aber jeder, der zu Hause noch mit einem Desktop-PC oder einem Notebook am Schreibtisch sitzt, müsste doch die Vorteile klar erkennen. Die direkte Bedienung über einen Touchscreen spart Zeit und ist komfortabel. Dazu ist eine richtige Positionierung wichtig: der Monitor muss in buchstäblicher Reichweite stehen. Der AOC e2239Fwt bietet unterhalb des Bildschirms  Platz für die Tastatur. Zumindest bietet er so viel Platz, dass man die Tastatur nahe an den Bildschirm schieben kann, sich davorsetzen und mit der Tastatur schreiben und mit dem Finger auf dem Bildschirm arbeiten kann. Für eine 100%ige Praktikabilität sind die Schaltflächen von

Unter dem Monitor ist genug Platz, um ein Notebook oder eine Tastatur zu platzieren.

Windows 7 noch nicht ausreichend groß. Freut man sich zum einen über die gute Full HD Auflösung des Bildschirms, ärgert man sich zum Anderen über die kleinen Schaltflächen, die nicht für alle Finger geeignet sind. Aber was sind schon Tippfehler? Auf dem Smartphone findet man auch nicht immer den richtigen Buchstaben, auf der Tastatur schon gar nicht, und mit der Maus klickt man auch ständig was Falsches an. Trotzdem ist die Bedienung des AOC Multi-Touch-Monitors ein echter Spaß und eine Änderung im Arbeitsverhalten. Man scheint den zu bearbeiteten Dingen ein wenig näher zu sein. Auch die Freizeitgestaltung mit Internetsurfen klappt durch das Tippen auf den Bildschirm wunderbar.

The post AOC e2239Fwt: Full HD TFT-Monitor mit LED Hintergrundbeleuchtung und Multi-Touch Funktion appeared first on PC-SPEZIALIST Blog.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2